Führen Sie Ihren Hörtest durch
Bitte beachten Sie jedoch, dass dieses Hörscreening keinen Ersatz für einen vollständigen Test durch einen Hörgeräteakustiker darstellt
Mit unserem Hörtest online können Sie Ihr Hörvermögen ganz einfach von zu Hause aus testen.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie einen Hörverlust haben, ist dieser kostenloser hörtest ideal für eine erste Einschätzung, bevor Sie einen Termin bei einem HNO-Arzt oder Hörgeräteakustiker vereinbaren. Der Test ist schnell und dauert weniger als 5 Minuten. Sie müssen lediglich einen Kopfhörer oder Ohrhörer tragen, um die Daten korrekt auswerten zu können.
Der Test, den wir eingerichtet haben, ist schnell und dauert weniger als 5 Minuten. Sie brauchen nur Kopfhörer oder Ohrhörer, um die Daten richtig zu analysieren.
Die Bedeutung des Hörens :
Was allzu oft vergessen wird, ist, dass das Gehör ein Sinn ist, der nicht vernachlässigt werden sollte. Schlechtes Hören kann zu sozialer Distanz führen, da Sie Schwierigkeiten haben, die Menschen um Sie herum zu hören, und es kann zu Depressionen führen (eine Studie hat gezeigt, dass 20% der Senioren mit Hörproblemen zahlreiche Anzeichen von Depressionen aufwiesen).
Schlechtes Hören kann auch dazu führen, dass das Gehirn sich sehr anstrengen muss, um Sprache zu verstehen, was Sie ermüden kann.
Die Weltgesundheitsorganisation WHO geht davon aus, dass mehr als eine Milliarde Menschen auf der ganzen Welt ein Hörproblem haben.
Warum sollte man einen Hörtest machen?
Mit zunehmendem Alter verschlechtert sich das Hörvermögen auf natürliche Weise. Dieses Phänomen wird als "Presbyakusis" bezeichnet. Ab einem Alter von 55 Jahren wird dieses Phänomen festgestellt, und Fachleute raten dann zu regelmäßigen Hörtests.
Auch äußere Faktoren können zu Hörschäden führen, die manchmal irreversibel sind, insbesondere wenn man über einen längeren Zeitraum zu hohen Schallpegeln ausgesetzt ist, was als Lärmtrauma bezeichnet wird.
Wenn sich das Gehör verschlechtert, sollten Sie es schnell korrigieren lassen, um es zu erhalten. Wenn keine Korrektur vorgenommen wird, kann sich das Gehör aufgrund fehlender Stimulation noch schneller verschlechtern. .
Wie merkt man, dass man einen Hörverlust hat?
Es gibt mehrere Fälle, in denen Sie auf einen möglichen Hörverlust aufmerksam werden können:
Eine Schwierigkeit, einem Gespräch in einer Gruppe zu folgen.
Schwierigkeiten, bestimmte Geräusche zu hören (z. B. Klingeln)
Ein anormales Bedürfnis, die Lautstärke Ihrer elektronischen Geräte (Fernseher, Telefone...) zu erhöhen.
Regelmäßiger Tinnitus (Pfeifen, Summen im Ohr).
Obwohl Hörverlust eher bei Senioren wahrgenommen wird, betrifft er dennoch alle Altersgruppen. Es ist daher ratsam, einen Hörtest durchführen zu lassen, wenn Sie an einem dieser Fälle leiden.
Wie wird der Hörtest durchgeführt?
Bevor Sie mit dem Online-Hörtest beginnen, sollten Sie sich an einen ruhigen Ort begeben. Bevorzugen Sie auch die Verwendung von Kopfhörern, die Sie auf eine Lautstärke von 50 % einstellen.
Der Test beginnt mit einigen allgemeinen Fragen zu Ihrem Hörvermögen, um das Screening zu verfeinern.
2. Danach wird ein tonaler Test durchgeführt. Dabei wird die Mindestschwelle für die Erkennung von Tönen analysiert. Insgesamt werden drei Tonfrequenzen pro Ohr getestet.
3. Am Ende des Online-Hörtests werden Sie um eine E-Mail-Adresse gebeten, damit die Ergebnisse per E-Mail übermittelt werden können. Die Ergebnisse werden auch auf der Testseite angezeigt.
Das Testergebnis wird in vier Typen aufgeschlüsselt: Gutes Hören, Faires Hören, Nicht aussagekräftiges Faires Hören und Schlechtes Hören.
Je nach Ergebnis können Sie um einen Rückruf bitten, um einen umfassenderen Hörtest durchführen zu lassen, oder einen Termin mit einem Hörgeräteakustiker vereinbaren.vec mit einem Hörgeräteakustiker vereinbaren.
Ist der Hörtest online zuverlässig?
Der Test wurde von Hörspezialisten entwickelt. Er soll Ihnen einen Überblick über Ihr Hörvermögen geben, ersetzt aber keinesfalls einen vollständigen Hörtest bei einem HNO-Arzt oder in einem spezialisierten Hörzentrum.
Was soll ich nach meinem Hörtest tun?
Es gibt zwei Möglichkeiten:
- Wenn das Ergebnis Ihres Tests auf gutes Hören hindeutet, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen, sondern müssen nur von Zeit zu Zeit weitere Hörtests durchführen, um Ihr Hörvermögen zu überwachen;
- Falls das Ergebnis auf mäßige Hörprobleme oder schlechtes Hören hindeutet, sollten Sie einen Termin bei einem HNO-Arzt vereinbaren, um den Hörverlust zu bestätigen oder nicht und um Sie bei der Wahl eines Hörgeräts zu beraten.
Zögern Sie nicht, unseren Online-Hörtest an Ihre Freunde und Verwandten weiterzugeben, damit auch sie wissen, wie wichtig es ist, ihr Gehör zu testen. Kopieren Sie einfach die URL der Seite