Hören
Unterkategorien
-
Hörgerätebatterien
Alle Batterien für Hörgeräte
Audilo ist seit 2008 der günstigste Anbieter von Hörprodukten.
Sie finden bei uns eine Auswahl der besten Marken für Hörgerätebatterien: Audilo, Audionova, Rayovac Advanced Extra (hergestellt in den USA), Earpower (hergestellt von Zenipower), PowerOne (hergestellt in Deutschland), Duracell Activair (hergestellt in Deutschland) sowie wiederaufladbare PowerOne-Batterien. Alle Batterien sind mit Hörgeräten kompatibel. Für die Erstattung der CERFA-Hörgerätebatterien erhalten Sie von Audilo auf Anfrage einen Behandlungsschein für 1 oder 2 Hörgeräte.
Type 312
Type 10
Type 13
Type 675
-
Hörgerät
Entdecken Sie unsere Pflegeprodukte für Hörgeräte.
Die regelmäßige Reinigung und Trocknung (Dehydrierung) Ihrer Hörgeräte kann die Nutzungsdauer der Hinter-dem-Ohr- oder Im-Ohr-Hörgeräte deutlich verlängern.
Verwenden Sie zur Reinigung regelmäßig Reinigungstücher, Reinigungssprays mit Bürste und Brausetabletten (für Ihre Ohrpassstücke).
Verwenden Sie unsere Trockenkapseln, um die Feuchtigkeit aus Ihren Hörgeräten zu entfernen. -
Hörkomfort
Audilo bietet Senioren und Menschen mit einer Hörschwäche dank einer Vielzahl von Zubehörteilen vielseitige Lösungen, um ihr Hörvermögen im Alltag zu verbessern und zu stärken.
Hörhilfen sorgen für zusätzlichen Hörkomfort im Alltag.
Kabellose Kopfhörer von Sennheiser, Geemarc, Amplicomms zum Fernsehen sowie die folgenden Produkte: verstärkte Türklingel (+95dB), verstärkte Vibrationswecker, Vibrationsfeuermelder für Senioren und Induktionsschleifen für Hörgeschädigte. -
Hörhilfen Angebote
Jeden Monat bieten wir Ihnen neue Rabatte an, um Ihren Preisvorstellungen gerecht zu werden. Entdecken Sie jeden Monate neue Angebote auf unserer Webseite und profitieren Sie von unseren Schnäppchen.
-
Hörgeschädigte
Kategorie Hörgeschädigte : Alle Zubehörteile und Hilfsmittel, die das Alltagsleben von Menschen mit Hörproblemen erleichtern.
Hier finden Sie Vibrationsuhren und -wecker, vibrierende Babyphones, Induktionsschleifen oder auch mit Klingeln und Warnmelder mit Blitzlicht.
Wie kann ich die Laufzeit von Hörgerätebatterien optimieren ?
Hörgerätebatterien weisen eine unterschiedliche Betriebsdauer auf, die von mehreren Kriterien abhängt. Dazu zählen vor allem der Verstärkungsgrad Ihrer Hörgeräte und die Anzahl der Nutzungsstunden (sowie die Klangumgebung). Wie Sie sicherlich verstanden haben, gibt es viele Faktoren, die die Laufzeit einer Hörgerätebatterie beeinflussen können. Für eine optimale Batterielaufzeit finden Sie hier einige einfache Tipps:
- Lagern Sie Ihre Hörgerätebatterien an einem trockenen Ort bei Raumtemperatur, nicht zu heiß oder zu kalt (nicht in einem Kühlschrank). Unter Hitzeeinwirkung kann das Entfernen der Lasche von der Hörgerätebatterie einen kleinen Kleberückstand hinterlassen, der verhindert, dass Luft durch die Batterie zirkuliert. Für eine gründliche Reinigung sollten Sie diesen Bereich mit einem Tuch abwischen.
- Entfernen Sie die Lasche nur dann von der Hörgerätebatterie, wenn sie sie verwenden wollen, und warten Sie 1 Minute zwischen dem Entfernen der Lasche und dem Einsetzen der Hörgerätebatterie.
- Vermeiden Sie, dass die Hörgerätebatterie mit Metall in Kontakt kommt, um Kurzschlüsse zu verhindern.
- Öffnen Sie das Batteriefach, wenn das Hörgerät nicht benutzt wird.
Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie Ihre Hörgerätebatterien länger aufbewahren und deren Laufzeit optimieren. Denken Sie jedoch daran, ähnliche Bedingungen (Temperatur und Umgebung) zu schaffen, um die Laufzeit von Hörgerätebatterien zu vergleichen.
Es gibt viele verschiedene Marken von Hörgerätebatterien; die Wahl der Marke sagt viel über die Batterielaufzeit Ihres Hörgeräts aus.
Rayovac-Hörgerätebatterien sind die beliebtesten in Frankreich und werden in Großbritannien hergestellt, Powerone-Hörgerätebatterien kommen aus Deutschland und haben eine außergewöhnlich lange Batterielaufzeit.
Earpower ist eine Marke für Hörgerätebatterien, die von Zenipower vertrieben wird, und Duracell Activair wird ebenfalls in Deutschland hergestellt.
Um Ihnen bei Ihrer Wahl zu helfen, können Sie die verschiedenen Batteriemarken mit unseren Probepackungen (1 Blister pro Marke) testen.
Nützliche Informationen : Seit 2015 sind Hörgerätebatterien in Europa zu 100% quecksilberfrei, so dass jeder Hersteller seine Produktionsmittel den Marktbedürfnissen anpasst.