Blutdruckmessgerät
Wie findet man das Blutdruckmessgerät, das am besten zu den eigenen Bedürfnissen passt?
Blutdruckmessgeräte dienen zum Messen des Blutdrucks. Man findet diese Geräte in Arztpraxen, Krankenhäusern und Forschungslaboren. Seit einigen Jahren sind Blutdruckmessgeräte auch für den Hausgebrauch erhältlich, um den eigenen Blutdruck zu Hause messen zu können. Blutdruckmessgeräte sind wahrscheinlich die genauste Möglichkeit, den Blutdruck zu messen. Es sollte aber stets beachtet werden, dass dieses Medizinprodukt keinesfalls eine ärztliche Beratung ersetzen kann.
Wenn Sie das für Sie am besten geeignete Gerät suchen, sollten Sie folgende Faktoren beachten:
1) Wie oft wollen Sie es benutzen?
Wenn Sie das Gerät nur gelegentlich verwenden wollen (einmal innerhalb mehrerer Monate), reicht ein günstiges Gerät mit Manschette vollkommen aus; wenn Sie dagegen regelmäßige Messungen durchführen wollen (sagen wir 3 Mal am Tag), kommt eventuell eher ein Gerät mit Bildschirm und Zusatzfunktionen in Betracht.
2) Welche Art von Manschette bevorzugen Sie?
Manche Personen bevorzugen Blutdruckmessgeräte mit aufblasbarer Manschette (wie man sie normalerweise in Apotheken und Supermärkten findet), andere haben lieber eine elektronische Messung (die manchmal in Armbänder integriert sind oder mit einer Handgelenksmanschette durchgeführt werden kann).
3) Wie genau muss die Messung bei Ihnen sein?
Für möglichst genaue Messungen ist es empfehlenswert, ein Blutdruckmessgerät für den klinischen Einsatz zu verwenden. Allerdings können diese Blutdruckmessgeräte kostspielig und schwierig in der Nutzung sein. Wenn Sie einfach nur ein Gerät suchen, mit dem Sie Ihren Blutdruck über einen längeren Zeitraum verfolgen können, kann ein günstiges Blutdruckmessgerät vollkommen ausreichend sein.
Weitere Informationen über Blutdruckmessgeräte
1. Was ist ein Blutdruckmessgerät und wofür wird es verwendet?
Ein Blutdruckmessgerät wird verwendet, um den Blutdruck einer Person zu bestimmen. Man findet solche Geräte normalerweise in Arztpraxen, Krankenhäusern und Forschungslaboren. Blutdruckmessgeräte gelten als das genaueste Mittel zur Bestimmung des Blutdrucks. Wenn eine Person allerdings an einer chronischen Erkrankung leidet oder Medikamente einnehmen muss, die zu Anschwellen oder einer Anfälligkeit für blaue Flecken führen, können diese Geräte auch unangenehm sein. Um das am besten zu Ihren Bedürfnissen passende Blutdruckmessgerät zu finden, sollten Sie bestimmte Faktoren, wie die Häufigkeit der Messung und die Genauigkeit der Ergebnisse berücksichtigen. Heutzutage finden sich auf dem Markt viele Arten von Blutdruckmessgeräten, es ist also wichtig, sich vor dem Kauf ausreichend zu informieren. Es ist auch wichtig zu wissen, wie ein Blutdruckmessgerät korrekt anzuwenden ist und warum eine regelmäßige Nutzung von Vorteil sein kann.
2. Wie findet man das Blutdruckmessgerät, das am besten zu den eigenen Bedürfnissen passt?
Wenn Sie das Blutdruckmessgerät suchen, das für Sie am besten geeignet ist, sollten Sie dabei einige Faktoren berücksichtigen. Zunächst sollten Sie sich darüber klar sein, wie häufig Sie Ihr Blutdruckmessgerät verwenden werden. Wenn Sie es nur gelegentlich benötigen, können Sie sich für ein günstigeres Gerät entscheiden. Wenn Sie das Gerät allerdings regelmäßig benutzen möchten, ist es empfehlenswert, in ein teureres und genaueres Modell zu investieren. Sie sollten auch die Genauigkeit der Ergebnisse berücksichtigen. Manche Blutdruckmessgeräte sind genauer als andere. Sie müssen sich also darüber klar werden, welche Eigenschaften für Sie wichtig sind, und dann ein Modell mit den entsprechenden Eigenschaften suchen. Manche Blutdruckmessgeräte verfügen zum Beispiel über zusätzliche Funktionen, wie einen Bildschirm mit der Herzfrequenz (sog. EKG-Funktion: Elektrokardiogramm) oder ein Aufbewahrungsetui.
Je nach Bedarf und Ihrer Mobilität haben Sie die Wahl aus batteriebetriebenen Blutdruckmessgeräten oder Blutdruckmessgeräten zum Aufladen.
Die neueste Generation der Blutdruckmessgeräte besteht sogar aus smarten Geräten, die über eine Smartphone-App funktionieren. So können Sie die gemessenen Werte direkt auf Ihrem Mobiltelefon speichern. Es ist natürlich nicht sinnvoll, eine solches smartes Blutdruckmessgerät zu kaufen, wenn Sie nicht gut mit neuen Technologien zurechtkommen.
3. Für welche Personen sind Blutdruckmessgeräte geeignet?
Blutdruckmessgeräte sind hauptsächlich für Personen gedacht, die bereits Herzkreislauferkrankungen wie einen Schlaganfall oder einen Infarkt hatten. Mit einem eigenen Blutdruckmessgerät kann man seinen Blutdruck regelmäßig überprüfen, ohne dafür zu einem Arzt gehen zu müssen. Kardiovaskuläre Ereignisse betreffen im Durchschnitt eine von drei Personen, und bestimmte Faktoren können das Risiko ihres Auftretens erhöhen (Rauchen, Übergewicht, Alter, mangelnde Bewegung …)
4. Welche Faktoren müssen beim Kauf eines Blutdruckmessgeräts beachtet werden?
Zunächst sollten Sie sich darüber im Klaren sein, wie häufig Sie es verwenden werden. Wenn Sie es nur gelegentlich benötigen, können Sie ein günstigeres Gerät auswählen. Wenn Sie allerdings planen, das Gerät regelmäßig zu benutzen, ist es empfehlenswert, in ein teureres und genaueres Modell zu investieren. Sie sollten auch die Genauigkeit der Ergebnisse berücksichtigen. Manche Blutdruckmessgeräte sind genauer als andere. Sie müssen sich also entscheiden, welche Eigenschaften Ihnen wichtig sind, und dann ein Modell mit den entsprechenden Eigenschaften suchen. Manche Blutdruckmessgeräte sind zum Beispiel mit zusätzlichen Funktionen ausgestattet, wie einem Bildschirm mit der Herzfrequenz oder ein Aufbewahrungsetui.
5. Die verschiedenen aktuell auf dem Markt erhältlichen Blutdruckmessgeräte:
Digitale Blutdruckmessgeräte sind normalerweise einfacher zu verwenden als manuelle Blutdruckmessgeräte. Sie verfügen außerdem über Funktionen, mit denen Sie Ihre Werte über einen längeren Zeitraum verfolgen können. Sie können allerdings teurer sein als manuelle Modelle. Es ist auch gut zu wissen, dass Aneroid-Blutdruckmessgeräte oder Sphygmomanometer die einzigen Blutdruckmesser sind, die von der FDA für den Hausgebrauch zugelassen sind.
6. Wie wird ein Blutdruckmessgerät korrekt verwendet?
Bevor Sie Ihren Blutdruck messen, ist es wichtig, sich fünf Minuten lang hinzusetzen, damit Ihr Blutfluss sich normalisiert. Halten Sie dann Ihren Arm vom Körper weg und legen Sie die Manschette auf die nackte Haut oberhalb des Ellenbogens an. Verwenden Sie wenn möglich Ihren linken Arm für die Messung (der dem Herzen dichtere Arm).
Sie sollten außerdem sicherstellen, dass die Blutdruckmanschette durch nichts berührt oder eingedrückt wird. Legen Sie die dann die Blutdruckmanschette an, sodass sie sehr eng anliegt und Ihren Arm vollständig umschließt. Sie sollten fühlen, dass der Blutfluss gestaut wird, aber Sie sollten Ihr Blut nicht in den Adern Ihres Arms pulsieren fühlen. Warten Sie anschließend ca. eine Minute ab, während das Blut weiter durch Ihren Arm fließt, bevor Sie eine Messung vornehmen. Sowohl Aneroid- als auch digitale Blutdruckmessgeräte messen den systolischen und den diastolischen Blutdruck. Sie sollten zwei Messungen durchführen und den Durchschnittswert aus beiden Messungen als Endergebnis nehmen.
Um ein möglichst zuverlässiges Ergebnis zu erhalten, sollten Sie immer den gleichen Arm verwenden und Ihren Blutdruck immer zu festen Zeiten messen (zum Beispiel morgens).
7. Wie wird das Ergebnis einer Blutdruckmessung interpretiert?
Bei der Blutdruckmessung werden drei Werte ermittelt:
- der systolische Blutdruck: während das Herz sich zusammenzieht,
- der diastolische Blutdruck: während das Herz sich entspannt,
- der Puls (Herzschläge pro Minute).
Sie können die Ergebnisse mithilfe dieser Tabelle der WHO (Weltgesundheitsorganisation) interpretieren:
Normale Prähypertonie (normal hoch, zu beobachten) Erhöht Systolischer Blutdruck unter 120 mmHg zwischen 120 und 139 mmHg Gleich oder über 140 mmHg Diastolischer Blutdruck unter 80 mmHg Zwischen 80 und 89 mmHg Gleich oder über 90 mmHgWir empfehlen, Ihre Werte sorgfältig in einem Notizheft festzuhalten, um eine regelmäßige Nachverfolgung zu ermöglichen. Wen das Blutdruckmessgerät einen erhöhten Blutdruck anzeigt, sollten Sie zeitnah einen Termin bei Ihrem Hausarzt ausmachen.
8. Die Vorteile der regelmäßigen Nutzung eines Blutdruckmessgeräts
Durch die regelmäßige Verwendung eines Blutdruckmessgeräts können Sie Ihre Blutdruckwerte verfolgen und feststellen, wie Ihre Aktivitäten oder Ihre Medikamente Ihren Blutdruck beeinflussen. Vergessen Sie nicht, dass erhöhter Blutdruck, auch Hypertonie genannt, oft symptomlos ist und dass er ohne regelmäßige Kontrolle und Tests unbemerkt bleiben kann, bis er sich zu einer sehr ernsten Erkrankung entwickelt.
Fazit:
Blutdruckmessgeräte sind ein ausgezeichnetes Mittel, um Ihren Blutdruck zu überwachen. Es gibt verschiedene Arten von Geräten, von denen jede ihre eigenen Vor- und Nachteile hat. Die Häufigkeit der Blutdruckmessung, die Genauigkeit der Ergebnisse und die für Sie wichtigen Eigenschaften sind wichtige Faktoren bei der Auswahl des richtigen Geräts. Vergessen Sie nicht, dass die regelmäßige Verwendung eines Blutdruckmessgeräts Ihnen helfen kann, Hypertonie in einem frühen Stadium zu erkennen und bei Bedarf die nötigen Maßnahmen zur Senkung Ihres Blutdrucks zu treffen.