Audilo Hörgerätebatterien
Hochwertige Audilo-Hörgerätebatterien, hergestellt in Großbritannien. Jede Blisterpackung enthält 6 Batterien. Audilo-Hörgerätebatterien werden gemäß den Vorschriften und Bestimmungen der Europäischen Union hergestellt. Sie sind quecksilberfrei und verwenden die Zink-Luft-Technologie.
Wie lange halten Hörgerätebatterien?
Die Lebensdauer von Hörgerätebatterien kann je nach verwendetem Hörgerät variieren, beträgt aber durchschnittlich 20 Tage. Da es sich bei den Batterien um Einwegbatterien handelt, können Sie sie auch als Packung bei Audilo kaufen, falls Ihnen im Laufe des Tages die Batterien ausgehen.
Wie lege ich eine Hörgerätebatterie ein?
Sie müssen den Aufkleber auf dem "+"-Pol Ihrer neu gekauften Batterie entfernen. Legen Sie die Batterie in das Batteriefach Ihres Hörgeräts ein. Achten Sie darauf, dass Sie die Batterie richtig einlegen. Wenn Sie die Batterie richtig eingelegt haben, ertönt ein Signalton. Der Benutzer des Geräts muss sich von einem Fachmann den Umgang mit dem Gerät erklären lassen, bevor er es in Betrieb nimmt. Es ist auch wichtig, das Gerät auszuschalten, wenn es nicht benutzt wird.
Wie funktionieren Hörgerätebatterien?
Hörgerätebatterien, Zink-Luft-Systeme, funktionieren nach einem einfachen Prinzip: Luft tritt durch Löcher in der Oberfläche der Batterie ein und reagiert mit dem Zink im Inneren.
Das Ergebnis dieser chemischen Reaktion ist die für Ihr Hörgerät benötigte Energie. Um sicherzustellen, dass diese Reaktion dann stattfindet, wenn sie benötigt wird, werden die Löcher werkseitig mit einer farbigen Schutzfolie (auch Tab genannt) versiegelt.
Die Schutzfolien verhindern, dass Luft in die Löcher eindringt und mit dem Zink reagiert. Nach dem Entfernen der Folie und dem Einsetzen der Batterien in das Hörgerät kann es je nach verwendeter Batterie zu einer Verzögerung kommen, bis die Stromversorgung wiederhergestellt ist. Nachdem die Folie entfernt wurde, kann auch das erneute Einsetzen die normale Selbstentladung nicht verhindern. Daher empfehlen wir Ihnen, die Schutzfolie von der Hörgerätebatterie zu entfernen, wenn Sie sie verwenden.
Wie lagert man Hörgerätebatterien richtig?
Wenn Sie die Hörgerätebatterien nicht benutzen, sollten sie an einem Ort aufbewahrt werden, der weder zu kalt noch zu warm ist; eine durchschnittliche Zimmertemperatur ist ideal. Wichtig ist auch, dass die Schutzfolie nicht beschädigt wird, sonst kann Ihre Hörgerätebatterie mit der Luft reagieren, d. h. sie wird aktiviert, auch wenn Sie sie nicht benutzen, d. h. sie verbraucht Energie.
Wo kann ich eine Hörgerätebatterie finden?
Audilo ist seit 2008 der günstigste Spezialist für Hörprodukte. Um weitere Produkte zu sehen, besuchen Sie bitte https://www.audilo.de/168-hoergeraetebatterien, wo Sie auch verschiedene Hörgerätebatterien sehen können.