Hörgerät
Entdecken Sie unsere Pflegeprodukte für Hörgeräte.
Die regelmäßige Reinigung und Trocknung (Dehydrierung) Ihrer Hörgeräte kann die Nutzungsdauer der Hinter-dem-Ohr- oder Im-Ohr-Hörgeräte deutlich verlängern.
Verwenden Sie zur Reinigung regelmäßig Reinigungstücher, Reinigungssprays mit Bürste und Brausetabletten (für Ihre Ohrpassstücke).
Verwenden Sie unsere Trockenkapseln, um die Feuchtigkeit aus Ihren Hörgeräten zu entfernen.
Unterkategorien
-
Hörhilfe
Hörverstärker unterscheiden sich von so genannten konventionellen Hörgeräten insofern, als dass sie voreingestellt sind.
Diese Hörhilfen können rezeptfrei erworben werden, so dass es nicht notwendig ist, einen Hörakustiker zu Rate zu ziehen.
Hörverstärker werden bei leichten Hörproblemen empfohlen.
Sie werden derzeit nicht von der Sozialversicherung erstattet. Sie sind jedoch billiger als Hörgeräte, im Durchschnitt kosten sie weniger als 450 €.
Technisch gesehen bestehen sie aus einem Mikrofon, das die Umgebungsgeräusche aufnimmt, die dann im Gehörgang des Trägers verstärkt werden.
Die letzte Besonderheit : Die Verstärkerleistung ist auf 20 Dezibel begrenzt. -
Reinigung
Für die Pflege Ihres Hörgerätes steht Ihnen eine Vielzahl von Zubehör zur Verfügung.
Aus hygienischen Gründen sind diese Reinigungshilfen für Hörgeräte sehr zu empfehlen.
Bürsten sowie Reinigungstücher oder -sprays sind sehr nützliche Hilfsmittel für die alltägliche Pflege Ihres Geräts. -
Trocknung
Unser Zubehör zum Trocknen Ihres Hörgerätes ist ideal für die tägliche Pflege Ihres Hörgerätes.
Feuchtigkeit ist nämlich der schlimmste Feind solcher Geräte. -
Schirmchen
Schirmchen für Hörgeräte sind für Ihren Hörkomfort von großer Bedeutung.
Sie können sich schnell abnutzen und ihr Austausch ermöglicht eine bessere Hygiene, eine verbesserte Hörleistung und damit eine längere Lebensdauer Ihres Hörsystems.
Zudem finden Sie hier Qualitätsprodukte, die mit einer Vielzahl von Hörgeräten kompatibel sind. -
Cerumenfilter
Filter sind ein wichtiges Zubehör für Ihr Hörgerät. Sie helfen, Ihr Hörgerät vor Ohrenschmalz zu schützen, der sich auf natürliche Weise in Ihrem Hörgerät ablagert.
Unsere Filter bilden eine effektive Barriere gegen Ohrenschmalz, Feuchtigkeit und Fremdkörper und garantieren so eine hohe Lebensdauer Ihres Hörgeräts.
Eine regelmäßige Pflege des Geräts trägt dazu bei, einer schlechten Leistung oder Fehlfunktion vorzubeugen. -
Zubehör für Hörgeräte
Entdecken Sie unsere Auswahl an Zubehör, das mit den beliebtesten Hörgerätemarken kompatibel ist: Widex, Phonak, Siemens, Oticon, Starkey, Beltone, GN resound.
Hier finden Sie Pflegeprodukte sowie Artikel für optimalen Hörkomfort im Alltag wie die TV-Adapter oder Telefonadapter für Hörgeräte mit Bluetooth.
Diese Produkte können manchmal nur mit einem kompatiblen Hörgerät der Marke und mit der Unterstützung eines Hörakustikers verwendet werden.
Aus diesem Grund werden einige Modelle nur in unserer Filiale verkauft, weil sie für eine reibungslose Funktionsweise die Anpassung durch einen Hörakustiker erfordern. -
Hörverstärker
Hörverstärker sind Geräte, die Umgebungsgeräusche verstärken, um das Hören zu erleichtern. Mithilfe eines Ohrhörers oder Kopfhörers in Bügel- oder Kinnbügelversion können Sie alle Geräusche um Sie herum verstärken.
Eine vorübergehende Müdigkeit?
Der Hörverstärker bietet Ihnen eine Lösung für all Ihre alltäglichen Bedürfnisse. Der Zweck des Hörverstärkers ist nicht die Behandlung einer Hörschwäche.
Er ist nicht auf Hörverlust oder sonstige Hörstörungen ausgerichtet. Bei Hörproblemen empfehlen wir Ihnen, sich an einen HNO-Arzt zu wenden.
Hörgeräte sind wahre Wunder der Technik
Unabhängig von der Marke der Hörgeräte (Siemens, Oticon, Phonak, Starkey, GNhearing etc.) werden die Im-Ohr- und Hinter-dem-Ohr-Hörgeräte maximal miniaturisiert, um Ihnen mehr Hörkomfort zu bieten.
Hörgeräte sind mit hohen Kosten verbunden, daher finden Sie hier ein paar Tipps, um ihre Nutzungsdauer zu maximieren und sie richtig zu pflegen:
- Vermeiden Sie so viel Feuchtigkeit wie möglich (verwenden Sie z.B. Trockenkapseln oder Trockenboxen).
- Reinigen Sie Ohrpassstücke und Schalen regelmäßig mit speziellen Hörgeräte-Reinigungssprays.
- Entfernen Sie jeglichen Staub, der die Schläuche verstopfen könnte.
- Öffnen Sie nachts das Batteriefach des Hörgeräts, um ein Abnutzen der Batterien zu vermeiden.
- Lassen Sie Ihr Hörgerät einmal im Jahr von Ihrem Hörakustiker reinigen und warten.